Buchtipp von Mini

Für alle die sich gern kaputt lachen, oder Witze weiter erzählen. Ich empfehle das Buch „Sagt Ulf zu Gnulf… die 500 besten Kinderwitze“. In diesem Witzebuch gibt es verschiedene Kapitel. Zum Beispiel lach und Quatsch Kunde oder Vorsicht Familie. Ulf und Gnulf sind zwei Monster, die ein bisschen dumm, aber auch sehr lustig sind. Außerdem findet man überall im Buch lustige Bilder.

Hier sind 3 gute Witze aus diesem Buch: 

Sagt die kleine Lotti zu ihrer Mutter: „Mama! Mama! Unser Hund ist ein Lügner!“

„Aber Hunde können doch nicht lügen.“ meint die Mutter. Fragt Lotti den Hund: „Wie macht die Kuh?“ „ Wau!“ „siehst du Mama?“

Bauer Zwiebelmett geht mit seiner Tochter ins Tierheim. „Könnte ich einen Hund für meine Tochter haben?“ fragt er den Mann hinter der Theke. Der antwortet: „tut mir leid, wir tauschen nicht“ 

Das letzte Wort eines Vampir: Schöner Tag Heute!

Buch-Tipp vom Flamingo

Buch-Tipp von Hermine

Ich schreibe einen Buchtipp über das Buch „Viele Grüße deine Giraffe“.

Es ist ab 6 Jahren und hat 112 Seiten.

Es wurde geschrieben von Megumi Iwasa und Jörg Mühle.

Das Buch kostet 7,50€.

In dem Buch geht es um Freundschaft. Die Hauptrollen haben die Giraffe der Pinguine und der Pelikan. Giraffe und Pinguin schreiben sich gegenseitig viele Briefe und werden am Ende beste Freunde.

Das Buch hat den Deutscher Jugendliteratur Preis gewonnen.

Es ist vom dem Verlag Moritz.

Ich fand das Buch sehr spannend, weil man sich immer fragt, wann der nächste Brief kommt und von wem der Brief ist. Als sich Giraffe und Pinguin dann am Ende treffen, passiert etwas lustiges, aber was verrate ich euch nicht.

Das Buch hat ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ 5 von 5 Sternen.

Boys-Day am Brehmweg

Fabio und Jacob besuchen ihre alte Grundschule

Hallo wir sind Jacob und Fabio, wir waren an der Grundschule Brehmweg und hatten eine sehr gute und erlebnisreiche Zeit.

Was uns immer sehr viel Spaß gemacht hat, waren die Ausflüge nach Planten un Blomen und zur Eishalle Stellingen, außerdem gibt es hier viele nette Lehrer und Nachmittagsbetreuer. Es gibt hier einen großen Schulhof, inklusive Fußballplatz, Klettergerüsten und einen großen Innenhof, wo man viele Aktivitäten wie z.B. Tischtennis, Kicker und Schach. Bei den Nachmittagskursen gab es für jeden einen passenden  Kurs. Für Sportler gibt es Fußball, Tischtennis, Tanzen und noch vieles mehr. Es gibt auch Musikalische Kurse wie Gitarre und Blockflöte. Weitere spannende Kurse sind: kochen, basteln und Gartenarbeit. Eine weitere gute Sache ist der Gruppenraum, wo Kinder entspannen, spielen und lernen können. Die Schule hat sich in drei Jahren viel entwickelt, sie hat IPads und neue Ctouchs für einen besseren digitalen Unterricht angeschafft.

Insgesamt hatten wir hier eine sehr schöne, spaßige und lehrreiche Zeit.

Von Jacob und Fabio (7. Klasse)

Basteln mit Salzteig

Im Mintarium

von Ginny

Im MinTarium kann man verschiedene Aufgaben zu den Themen Mathematik  Informatik Naturwissenschaft und Technik lösen. 💻

Wir waren im Mathematik Raum. Es gab einen großen Kreis oben war ein Seil. Wenn man am Seil zieht bildet sich eine große Seifenblase. 

Auf einem Tisch war eine Deutschlandkarte auf gemalt mit allen Hauptstädten. Man musste jede Hauptstadt mit dem Seil bereisen. Auf einem Computer standen über 1 000 Zahlen. Da sollte man seinen Geburtstag aufschreiben. Der Computer hat dann das Datum gesucht. Es gab auch noch einen Computer, wo man das gleiche machen konnte wie auf der Landkarte.